Wer hat uns je geliebt?
- Autor: Helmut Krausser (Deutschland)
- Buchart: Roman
- Verlag: Berlin Verlag
- Erscheinungsdatum: 2. April 2026
- Umfang: 304 Seiten
- Ausgabe: Gebundene Ausgabe / E-Book
- Preis: 25,00 € / 21,99 €
- Buch bestellen bei: Amazon
Helmut Krausser Wer hat uns je geliebt? Rezension
Wann immer eine Buchbesprechung, Rezension oder ein Kommentar zu Kraussers neuem Roman Wer hat uns je geliebt? in den Medien erscheint, werden wir auf dieser Seite darauf hinweisen.
Klappentext des Romans von Helmut Krausser
Treibt da ein Gott sein magisches Spiel in der hyperventilierenden Berliner Gegenwart?
Mitten im Backgammon-Spiel stirbt in einer Berliner Kneipe ein Mann auf unerklärliche Weise. Die Sache wird dennoch schnell zu den Akten gelegt. Kommissarin Lucia Lill beschließt, weiter zu ermitteln. Ihr vielversprechendster Zeuge ist ein alter Mann namens Enki – seinen Nachnamen nennt er nicht. Er wirkt kauzig, doch hilfsbereit. Rätselhafte Dinge geschehen, von denen auch Yvonne Gispritz, die als Poison Ivy berüchtigte Boulevardjournalistin, Wind bekommt. Lucia ist bald mit den Nerven am Ende. Droht sie, verrückt zu werden, oder wird die Begegnung mit Enki zu einer der besonderen Art?
Eine aberwitzige Geschichte über die Grenze von Realität zu Wahn.
Helmut Krausser ist geboren am 11. Juli 1964 in Esslingen. Er schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher und komponiert Musik. Von ihm erschienen u.a. Fette Welt (1992), Melodien (1993), Thanatos (1996), Der große Bagarozy (1997), UC (2003), Eros (2006), Die kleinen Gärten des Maestro Puccini (2008), Einsamkeit und Sex und Mitleid (2009), Die letzten schönen Tage (2011), Nicht ganz schlechte Menschen (2012), Gebrauchsanweisung für den FC Bayern München (2015), Alles ist gut (2015), Geschehnisse während der Weltmeisterschaft (2018) und der Lyrikband Glutnester (2021) sowie die Romane Trennungen. Verbrennungen (2019), Für die Ewigkeit (2020), Wann das mit Jeanne begann (2022) und Freundschaft und Vergeltung (2024). Mehrere seiner Bücher wurden verfilmt und seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.
