Das Blaue vom Himmel Magdalena Schrefel Roman

Magdalena Schrefel – Das Blaue vom Himmel

Magdalena Schrefel Das Blaue vom Himmel Rezension und Informationen zum Inhalt der neue Roman des österreichischer Schriftstellerin. Suhrkamp Verlag veröffentlicht Magdalena Schrefels Roman am 12. Januar 2026.

Magdalena Schrefel Das Blaue vom Himmel Rezension

Wenn in den Medien eine Buchbesprechung, Rezension oder ein Kommentar zu des Romans Das Blaue vom Himmel von Magdalena Schrefel erscheint, werden wir dies auf dieser Seite hervorheben.

Magdalena Schrefel Das Blaue vom Himmel

Das Blaue vom Himmel

  • Autor: Magdalena Schrefel (Österreich)
  • Buchart: Roman
  • Verlag: Suhrkamp Verlag
  • Erscheinungsdatum: 12. Januar 2026
  • Umfang: 330 Seiten
  • Ausgabe: Hardcover / E-Book
  • Preis: 24,00 € / 19,99 €
  • Buch bestellen bei: Amazon

Klappentext des Romans von Magdalena Schrefel

Was, wenn es die Möglichkeit gäbe, die Erde abzukühlen, der Himmel dadurch aber für immer sein Blau verlieren würde? Hannah arbeitet für eine Ausstellung, die an dieses Blau erinnern soll, kurz bevor eine globale Geoengineering-Maßnahme in Kraft treten wird. Durch die in die Stratosphäre geschossenen Schwefelpartikel wird sich das Sonnenlicht anders brechen, Meere und Flüsse werden verblassen, und der blaue Planet wird sich milchig grau färben.

»Kannst du das Blaue beschreiben?«, fragt Hannah die Menschen, denen sie mit ihrem Aufnahmegerät gegenübersitzt: eine Filmemacherin, einen Botaniker, ihre ältere Schwester Vera. Immer tiefer taucht Hannah in die Erinnerungen der anderen ein, die am Tag der Ausstellungseröffnung in einem Raum zusammenfinden. Und plötzlich steht da auch Jakob, Hannahs Vater. Er war Teil der ersten Umweltbewegung, hat seine beiden Töchter allein erzogen – und auch er hat eine Geschichte zu erzählen, von der Hannah nichts wusste.

Magdalena Schrefel, 1984 geboren, studierte Europäische Ethnologie in Wien und Literarisches Schreiben in Leipzig. Sie schreibt Theaterstücke, Hörspiele und Erzählungen, für die sie vielfach ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem Robert Walser-Preis 2022 für ihren Erzählungsband Brauchbare Menschen und mit dem NESTROY-Preis in der Kategorie »Bestes Stück – Autorinnenpreis« 2024 für Die vielen Stimmen meines Bruders, dessen Umsetzung als Hörspiel vom ORF als bestes Originalhörspiel des Jahres 2024 ausgezeichnet wurde.

Verwandte Bücher und Informationen