Autobiografie meines Körpers Lize Spit Roman

Lize Spit – Autobiografie meines Körpers

Lize Spit Autobiografie meines Körpers Rezension und Informationen zum Inhalt der deutscher Übersetzung des Romans des flämischen Schriftstellerin. Fischer Verlag veröffentlicht am 8. Oktober 2025 die Übersetzung von Autobiografie van mijn lichaam, das Buch von Lize Spit aus 2024.

Lize Spit Autobiografie meines Körpers Rezension

»Eine radikal ehrliche und bewegende Erkundung einer Tochter, die versucht, nicht nur ihre problematische Beziehung zu ihrer Mutter, sondern auch ihre problematische Beziehung zu ihrem eigenen Körper zu verstehen..« (NCRV Gids)

Lize Spit Autobiografie meines Körpers

Autobiografie meines Körpers

  • Autor: Lize Spit (Belgien)
  • Buchart: Roman
  • Original: Autobiografie van mijn lichaam (2024)
  • Übersetzung: Helga van Beuningen
  • Verlag: Fischer Verlag
  • Erscheinungsdatum: 8. Oktober 2025
  • Umfang: 400 Seiten
  • Ausgabe: Hardcover / E-Book
  • Preis: 26,00 € / 22,99 €
  • Buch bestellen bei: Amazon / Bol

Klappentext der Roman von Lize Spit

»Mama, sage ich, wir müssen anfangen, miteinander zu reden.«

Von außen sieht es aus wie eine ganz gewöhnliche Kindheit in einem kleinen belgischen Dorf in den Neunzigerjahren. Doch Lizes Mutter ist alkoholkrank und ihr Vater unberechenbar, Lizes Aufwachsen geprägt von Ängsten und emotionalem Missbrauch. Über ihre Probleme kann sie mit niemandem sprechen. Was ungesagt bleibt, schreibt sich in ihren Körper ein. Als ihre Mutter unheilbar an Krebs erkrankt, sucht die Tochter endlich das Gespräch.

Warum ist es so schwer, mit der eigenen Familie offen zu sprechen? Lize Spit erzählt in »Autobiografie meines Körpers« vom Aufwachsen in einem unsicheren Zuhause, vom Verhältnis zum eigenen Körper und von dem mutigen Versuch, eine toxische Familiendynamik aufzubrechen.

Besonderes Buch mit besonderer Ausstattung: Entlang der Buchstaben des Titels auf dem Schutzumschlag sind winzige Pünktchen ausgestanzt. Sie geben den Blick auf ein Bild aus Lize Spits Kindheit preis, das auf den Bucheinband gedruckt ist. Die metaphorische Bedeutung der kleinen Ausstanzungen erschließt sich beim Lesen des Buches.

Lize Spit wurde 1988 in Viersel, Belgien geboren und lebt in Brüssel. Ihr Debüt Und es schmilzt stand ein Jahr lang auf Platz 1 der belgischen Bestsellerliste, gewann zahlreiche Literaturpreise und wurde in 15 Sprachen übersetzt. Auch ihr zweiter Roman, Ich bin nicht da, war ein großer Erfolg. Mit Der ehrliche Finder hat sie ein ganzes Land aufgewühlt. Autobiografie meines Körpers ist ihr vierter Roman.

Verwandte Bücher und Informationen