Mischka Barbara Honigmann Roman

Barbara Honigmann – Mischka

Barbara Honigmann Mischka Rezension und Informationen zum Inhalt der neue Roman des deutschen Schriftsteller. Carl Hanser Verlag veröffentlicht Barbara Honigmanns Roman am 27. Januar 2026.

Barbara Honigmann Mischka Rezension

Wenn in den Medien eine Buchbesprechung, Rezension oder ein Kommentar zu des Romans Mischka von Barbara Honigmann erscheint, werden wir dies auf dieser Seite hervorheben.

Barbara Honigmann Mischka

Mischka

  • Autor: Barbara Honingmann (Deutschland)
  • Buchart: Roman
  • Verlag: Hanser Verlag
  • Erscheinungsdatum: 27. Januar 2026
  • Umfang: 224 Seiten
  • Ausgabe: Hardcover / E-Book
  • Preis: 22,00 € / 16,99 €
  • Buch bestellen bei: Amazon

Klappentext des Romans von Barbara Honigmann

»Eigentlich war es kein Kreis, eher ein Kosmos, ein Universum, das mich in meiner Kindheit und Jugend umstrahlte.«

Barbara Honigmann erzählt vom Leben und Überleben der Freunde ihrer Eltern, die den Lagern der Nazis und des Gulag entkamen. Junge jüdische kommunistische Intellektuelle, die für ihre Ideale teuer bezahlten und von denen einige doch immer wieder Auswege fanden. Mischka zum Beispiel brachte in ihrer Moskauer Zweizimmerwohnung in den Siebzigerjahren Dichter und Dissidenten zusammen, die dem Sowjetregime die Stirn boten. Vor dem Hintergrund der mörderischen Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts bestechen diese mitreißend erzählten Erinnerungen an Bekannte, Gefährten, geliebte Menschen vor allem durch ihre Freundlichkeit, ihre Wärme, ihren Witz.

Barbara Honigmann, wurde am 12. Februar 1949 in Ost-Berlin geboren, arbeitete als Dramaturgin und Regisseurin. 1984 emigrierte sie mit ihrer Familie nach Straßburg, wo sie noch heute lebt. Honigmanns Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Heinrich-Kleist-Preis, dem Max-Frisch-Preis der Stadt Zürich, dem Jakob-Wassermann-Preis, dem Bremer Literaturpreis 2020, dem Jean-Paul-Preis 2021, dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2022, dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt 2023, zuletzt 2024 mit dem Schiller-Gedächtnispreis, dem Jehuda-Amichai-Literaturpreis und dem Bundesverdienstkreuz am Band.

Verwandte Bücher und Informationen