Categorie archieven: Zwitserse schrijfster

Zora del Buono – Die Marschallin

Zora del Buono Die Marschallin recensie en informatie over de inhoud van deze historische roman uit Zwitserland. Op 16 juli 2020 verschijnt bij Uitgeverij C.H. Beck Verlag dit nieuwe boek van de Zwitserse schrijfster Zora del Buono. De Nederlandse vertaling verschijnt in januari 2022 bij uitgeverij Meulenhoff met als titel De maarschalk.

Zora del Buono Die Marschallin Recensie en Informatie

Als de redactie het boek gelezen heeft, kun je op deze pagina de recensie en waardering vinden de historische roman Die Marschallin. Het boek is geschreven door Zora del Buono. Daarnaast zijn hier gegevens van de uitgave en bestelmogelijkheden opgenomen. Bovendien kun je op deze pagina informatie lezen over de inhoud van deze nieuwe historische roman van de Zwitserse schrijfster Zora del Buono.

Zora del Buono Die Marschallin Recensie

Die Marschallin

  • Schrijfster: Zora del Buono (Zwitserland)
  • Soort boek: historische roman, familieroman
  • Taal: Duits
  • Uitgever: C.H. Beck Verlag
  • Verschijnt: 16 juli 2020
  • Omvang: 382 pagina’s
  • Uitgave: Gebonden Boek

Flaptekst van de nieuwe roman van Zora del Buono

Zora del Buono hat von ihrer Großmutter nicht nur den Vornamen geerbt, sondern auch ein Familienverhängnis, denn die alte Zora war in einen Raubmord verwickelt. Diese Geschichte und ihre Folgen bis heute erzählt dieser große Familienroman.

Die Slowenin Zora lernt ihren späteren Ehemann, den Radiologieprofessor Pietro Del Buono, am Ende des Ersten Weltkriegs kennen. Sie folgt ihm nach Bari in Süditalien, wo sie, beide überzeugte Kommunisten, ein großbürgerliches und doch politisch engagiertes Leben im Widerstand gegen den Faschismus Mussolinis führen. Zora ist herrisch, eindrucksvoll, temperamentvoll und begabt, eine Bewunderin Josip Broz Titos, dem sie Waffen zu liefern versucht und dem ihr Mann das Leben rettet. Sie will mehr sein, als sie kann, und drückt doch allen in ihrer Umgebung ihren Stempel auf. Ihr Leben und das Leben ihrer Familie, ihrer Kinder und Enkelkinder, vollziehen sich in einer Zeit der Kriege und der Gewalt, erbitterter territorialer und ideologischer Kämpfe, die unsere Welt bis heute prägen. In einem grandiosen Schlussmonolog erzählt die alte Zora Del Buono ihre Geschichte zu Ende, eine Geschichte der Liebe, der Kämpfe, des Hasses und des Verrats. «Die Marschallin» ist ein farbiger, lebenspraller Roman über eine unvergessliche Frau und ein tragisches Familienschicksal.   

Bijpassende boeken en informatie

Rolf Lappert – Leben ist ein unregelmäßiges Verb

Rolf Lappert Leben ist ein unregelmäßiges Verb recensie en informatie over de inhoud van deze nieuwe Zwitserse roman. Op 17 augustus 2020 verschijnt bij Uitgeverij Hanser Verlag de nieuwe roman van de Zwitserse schrijver Rolf Lappert. Er is nog geen Nederlandse vertaling van dit boek verschenen of  aangekondigd.

Rolf Lappert Leben ist ein unregelmäßiges Verb Recensie en Informatie

Als de redactie het boek leest, kun je op de pagina de recensie en waardering vinden van de roman Leben ist ein unregelmäßiges Verb. Het boek is geschreven door Rolf Lappert. Daarnaast zijn hier gegevens van de uitgave en bestelmogelijkheden opgenomen. Bovendien kun je op deze pagina informatie lezen over de inhoud van de roman van de Zwitserse schrijver Rolf Lappert.

Rolf Lappert Leben ist ein unregelmäßiges Verb Recensie

Leben ist ein unregelmäßiges Verb

  • Schrijver: Rolf Lappert (Zwitserland)
  • Soort boek: Zwitserse roman, sociale roman
  • Taal: Duits
  • Uitgever: Hanser Verlag
  • Verschijnt: 17 augustus 2020
  • Omvang: 976 pagina’s
  • Uitgave: Gebonden Boek

Flaptekst van de nieuwe roman van Rolf Lappert

Eine Aussteiger-Kommune auf dem Land, 1980: Die Behörden entdecken vier Kinder, die versteckt vor der Welt aufgewachsen sind. Ihre Schicksale werden auf Schlagzeilen reduziert, doch Frida, Ringo, Leander und Linus sind vor allem Menschen mit eigenen Geschichten. Aus der Isolation in die Wirklichkeit geworfen, blicken sie staunend um sich. Und leben die unterschiedlichsten Leben an zahllosen Orten: In Pflegefamilien und Internaten, auf Inseln und Bergen, als Hassende und Liebende. Wie finden sich Verlorene in der Welt zurecht? In seinem ganz eigenen zärtlich-lakonischen Ton erzählt Rolf Lappert in diesem großen Roman wie man sich von seiner Kindheit entfernt, ohne sie jemals hinter sich zu lassen.

Bijpassende boeken en informatie

Gertrud Leutenegger – Späte Gäste

Gertrud Leutenegger Späte Gäste recensie en informatie over de inhoud van deze nieuwe Zwitserse roman. Op 17 augustus 2020 verschijnt bij Uitgeverij Suhrkamp Verlag de nieuwe roman van de Zwitserse schrijfster Gertrud Leutenegger. Er is nog geen Nederlandse vertaling van dit boek verschenen of  aangekondigd.

Gertrud Leutenegger Späte Gäste Recensie en Informatie

Als de redactie het boek leest, kun je op de pagina de recensie en waardering vinden van de roman Späte Gäste. Het boek is geschreven door Gertrud Leutenegger. Daarnaast zijn hier gegevens van de uitgave en bestelmogelijkheden opgenomen. Bovendien kun je op deze pagina informatie lezen over de inhoud van de nieuwe roman van de Zwitserse schrijfster Gertrud Leutenegger.

Gertrud Leutenegger Späte Gäste Recensie

Späte Gäste

  • Schrijfster: Gertrud Leutenegger (Zwitserland)
  • Soort boek: Zwitserse roman
  • Taal: Duits
  • Uitgever: Suhrkamp Verlag
  • Verschijnt: 17 augustus 2020
  • Omvang: 174 pagina’s
  • Uitgave: Gebonden Boek

Flaptekst van de nieuwe roman van Gertrud Leutenegger

Ein Dorf nahe der italienischen Grenze. Spät am Abend ist die Erzählerin nach einer Todesnachricht dort eingetroffen. Orion ist gestorben, mit dem sie viele Jahre ihres Lebens geteilt hat, ehe sie mit dem Kind die Flucht ergriff. Sie will die Nacht vor der Totenmesse im Wirtshaus am Waldrand zubringen, einer ehemals herrschaftlichen Villa. Doch diese ist wie ausgestorben, der sizilianische Wirt verreist, die Wirtschafterin wie jedes Jahr zur Fasnacht im Ort jenseits der Grenze, wo sich die Dorfbewohner als »Schöne und Hässliche« verkleiden. Zwar findet sie Zuflucht im unverschlossenen Gartensaal, wo sie früher oft zusammengesessen haben. Doch aufgestört von beunruhigenden Berichten aus dem benachbarten Tal, bedrängt von Erinnerungen an Orion und von Bildern aus der Kindheit, gerät die Erzählerin in einen zwischen Nachtwache und Schlaf oszillierenden Zustand. Nicht nur Szenen aus der Vergangenheit suchen sie heim, gegen Morgen tauchen auch maskierte Gestalten auf, die sie zugleich erschrecken und anziehen.

Bijpassende boeken en informatie